LinkedIn: “the new place to be” LinkedIn rockt und hat seit geraumer Zeit ein Händchen dafür, die richtigen und zeitgemäßen Funktionen auf den Markt zu werfen. Es zeigt sich jedoch, dass bei allen neuen Funktionen und auch durch die neuen Anpassungen im Algorithmus, Profile immer mehr in den Vordergrund gerückt werden. Dies hat weitreichende Folgen. […]
Autor: Ralf Bachmann

WhatsApp Trick: Text formatieren und fett schreiben
Snack-Content: Wie man in WhatsApp Texte fett, kursiv, durchgestrichen und als Monospace schreibt und so wichtige Stellen hervorhebt.

Die “goldene Pyramide” – Become a leader; start with WHY
“Strategie” ist das unternehmerische Zauberwort der letzten Jahre schlechthin. Kein Unternehmen und keine Marketingabteilung will heute ohne “Strategie” arbeiten. Strategie ist Pflicht, denn das Gegenteil wäre “strategielos” und damit planlos. In unserer durchgetakteten Welt eine Horrorvorstellung. Leider ist das, was viele Unternehmen und Marketingabteilungen als “Strategie” sehen, weit davon entfernt. Oft handelt es sich lediglich um […]

Vorschaubilder in sozialen Netzwerken reparieren
Manchmal kommt es vor, dass Vorschaubilder für Website-Links in sozialen Netzwerken nicht richtig angezeigt werden. Es gibt jedoch Tools um das zu beheben.

Quo vadis “Marketing”? – Ein paar spontane Gedanken zum heutigen Marketing-Begriff
Wo steht modernes Marketing heute eigentlich? Oder anders gefragt: Wo stehen die Marketingabteilungen heute eigentlich? Brauchen wir ein neues Wort für “Marketing”? Ein paar spontane Gedanken nach dem telefonischen Austausch mit Maël Roth.

Wie gut ist Ihr Social Selling Index auf LinkedIn?
Snack-Content: Was früher der Klout-Score war, ist heute der Social Selling Index (kurz: SSI) auf LinkedIn. Kennen Sie Ihren Social Selling Index und was genau sagt diese aus?

Dark Social & Dark Web – Vorsicht vor Missverständnissen
‘Dark Social’ (oder auch ‘Dark Social Web’) und ‘Dark Web’ (oder auch ‘Deep Web’) sind zwei Begriffe, die mit wachsender Bedeutung von Messengern wie WhatsApp und Co. und einer höherer Sensibilisierung für Fake-News immer mehr an Bedeutung gewinnen. Leider werden diese Begriffe oft wild durcheinandergewirbelt.

Telegram-Nachrichten zeitversetzt senden – Teil 1 (Telegram-BOT)
UPDATE: Google hat am 31.03.2019 seine API-Einstellungen geändert, wodurch IFTTT nicht mehr mit Google (GMail) zusammenarbeiten kann. Das heisst, dass auch vermutlich einer der hier beschriebenen Wege nicht mehr funktioniert. Schade, denn das war der einfachste und zuverlässigste Weg. UPDATE 2: IFTTT bietet auch ohne direkte GMail-Anbindung die Möglichkeit, zeitgesteuert zu senden. Wie das geht, […]