Manchmal kommt es vor, dass Vorschaubilder für Website-Links in sozialen Netzwerken nicht richtig angezeigt werden. Es gibt jedoch Tools um das zu beheben.
Schlagwort: twitter

Telegram-Nachrichten zeitversetzt senden – Teil 1 (Telegram-BOT)
UPDATE: Google hat am 31.03.2019 seine API-Einstellungen geändert, wodurch IFTTT nicht mehr mit Google (GMail) zusammenarbeiten kann. Das heisst, dass auch vermutlich einer der hier beschriebenen Wege nicht mehr funktioniert. Schade, denn das war der einfachste und zuverlässigste Weg. UPDATE 2: IFTTT bietet auch ohne direkte GMail-Anbindung die Möglichkeit, zeitgesteuert zu senden. Wie das geht, […]

Vero True Social – neues Social Network oder nur neuer Hype? (ein Überblick)
Vero ist eigentlich eine gelungene Mischung aus Twitter, Instagram, Foursquare/Swamp, Youtube und Facebook gepaart mit multimedialem Lifestyle.

My2Cents: Warum ich die meisten Smartphone-Umfragen für Unsinn halte
Statista hat mal wieder eine Smartphone-Umfrage veröffentlicht und es zeigt sich wieder, wie ungenau entweder das Umfrage-Design oder die Präsentation der Ergebnisse ist. [premium_content] Gehört Ihr zu den 40%, die morgens spätestens nach 15 Minuten auf ihr Smartphone schauen? #smombies pic.twitter.com/nBXPyLADhc — Heike Scholz (@mobilezeitgeist) 14. September 2017 [/premium_content] Der Einfachheit halber habe ich den […]

Facebook-Posts datenschutzkonform in WordPress einbinden
Ralf BachmannAktuell: Content Marketing & PR Manager Ausgebildeter Journalist, PR-Berater & Projektmanager mit Faible Content-Marketing, Social Media, Unternehmenskommunikation, Digitalisierung, Collaboration-Tools und alles rund um “Web 2.0”. https://www.ralfbachmann.de/
Man ist nie privat im öffentlichen Netz unterwegs – auch nicht bei Twitter
Seit Jahren sehe ich in einigen Twitter-Profilen den Hinweis “bin hier privat unterwegs”, “die Tweets sind meine private Meinung” und andere ähnliche Formulierungen. Und seit Jahren frage ich mich nach dem Sinn dieses “Mini-Disclaimers”. Dabei komme ich immer wieder zum Schluss, dass er, egal wie man es dreht und wendet, unsinnig ist. Man sieht ihn […]
Twitter und Co. – „Ein guter Tweet und ein gutes Pils dauern fünf Minuten.“
Vor ein paar Tagen habe ich auf Twitter mit einem Grinsen gefragt, ob man nicht einen IQ-Test für DSL einführen könnte, damit das Internet nicht auf Stammtischniveau abrutscht. Gestern fragte Martin Müller auf teltarif.de provokant: „Editorial zu #goebombe: Brauchen wir einen Twitter-Führerschein?” Auslöser waren die unzähligen Falschberichte auf Twitter zur ungeplanten bzw. verfrühten Explosion einer […]
Twitter Erfahrungen
Der eine oder andere Leser wird es gemerkt haben: Seit ein paar Wochen bin ich auch bei Twitter. Lange habe ich mich davor gedrückt. Aber immer wieder liest man, dass man als Blogger (und als Unternehmen natürlich auch) Twitter nutzen kann/muss/sollte. Je nach Inhalt, kann man neue Leser finden oder einen Mehrwert für seinen Blog […]